
31 January 2017 ENGLISH
As part of our trip through NZ, our aim is to avoid state highways (as much as possible) and cycle the rural areas that are cycle friendly. Route 52 certainly delivers on that; it is a 202 km journey from Masterton to Waipukurau that used to be a designated state highway, but because traffic volumes were so light the designation was removed.
It passes through numerous small farm settlements and because of its scenic qualities it is now a cycle touring route and noted by some as one of the must drive roads in New Zealand.
The road is relatively narrow and winds through steep hill country however the fantastic scenery, light traffic and some great options for overnight camping more than makes up for some of the hills.
We departed Greytown on a beautifully hot summers day and once through Masterton headed towards Alfredton. We stopped for lunch on the side of the road and were very happy when one of the local farmers partners (Leah) asked if we would like to come to their house and have lunch in their garden. We enjoyed the hospitality of both David and Leah and they were great ambassadors for the NZ Rural Community.
The road to Alfredton slowly climbs but it is a really scenic ride; we camped for the night in the local domain that provides a free camping site. From Alfredton we cruised up and down the hills to Pongaroa and because it was raining we decided on a short day and camped at the local campground.
Most cyclists would do Route 52 in 2 days however we had arranged to meet my brother Kevin at Waipukurau on Saturday so we decided to take 5 days and spend some time looking around the local areas.
Today was the major climb of the day just before Wimbledon. It was certainly easier climbing it from West to East and we also had the benefits of a strong north west wind that certainly helped.
Our destination for the day was Herbertville; a small settlement on the eastern coast of the lower Hawke’s Bay area and the large promontory just north is Cape Turnagain. Great campground with pub across the road so we are staying a couple of days and enjoying the sun and surf 🙂
31 January 2017 DEUTSCH
Wir hatten 2 schöne, erholsame Tage in Greytown und am Sonntag morgen gingen wir weiter. Das Wetter war wunderschön und warm, so richtig toll zum Velofahren. In Mastern gingen wir auf die Route 52, eine Nebenstrasse für Velofahrer und sonst sehr wenig Verkehr. Aber auch Velofahrer haben wir in 3 Tagen keine einzige gesehen, nur ein paar Toeffli. Die Route geht durch eine wunderschöne Landschaft und wie üblich stoppten wir zum Mittagessen auf der Strassenseite. Eine junge Frau kam mit dem Auto und sagte, wir sollen doch zu ihren Haus kommen, dort könnten wir im Garten am Tisch sitzen und unser Zmittag essen. Das musste uns natürlich nicht zweimal gesagt werden! Wir verbrachten eine angenehme Stunde mit Leah und David im Garten und es wurde us sogar ein erfrischendes kaltes Getränk und Kaffee offeriert. Und bevor wir weiter gingen, packte Leah uns noch etwas Süßes ein für am Abend. Unglaublich, wie nett und freundlich David und Leah zu uns, 2 total Fremden, waren!! Vielen Dank, wir schätzen es sehr! Weder gings frisch gestärkt bis Alfredton, wo wir die Sonne noch etwas geniessen konnten. Am nächsten Tag war es etwas bewölkt und blieb es den ganzen Tag, und es hat auch immer wieder geregnet. Nach ein paar Hügeln kamen wir dann ganz nass und müde in Pongaroa an, wo wir auf den Campingplatz gingen und uns auf eine heisse Dusche freuten. Zuerst aber haben wir uns im Coffee Shop einen Kaffee gegönnt als ein junges Paar kam, er mit einem Schweizer T-Shirt. Wir fragten, ob er Schweizer sei. Nein, war die Antwort, er spielt professionell Frisbee und hat an den World Championship in London gegen die Schweiz gespielt! Das Neuseeländische Team hat die Schweiz geschlagen….Anyway, heute morgen schien die Sonne wieder und die Welt war in Ordnung. Wir hatten ein paar saftige Hügel zu bewältigen und wurden mit tollen Aussichten belohnt.
Nun sind wir in Herbertville, benannt nach Joseph und Sarah Herbert die 1854 hierher nach Neuseeland kamen. Herbertville ist am Meer und wir gingen heute nachmittag an den Strand. Er ist riesengross und das beste ist, es hat keine Leute! Wir bleiben 2 Tagen auf dem Campingplatz und geniessen das tolle Wetter, heute nachmittag hatten wir über 31 Grad, als wir unterwegs waren. So schön zum Velofahren! Der Campingplatz hat kein Wifi,aber das Pub schon…. Prost!
- Wimbledon Pub, closed but a great lunch stop
- Gaby having a breather…
- A tail wind helped on the hills
- Looking back towards the west
- Our homer 2 nights
- Andrew taking a breather
- Garden at Herbertville…
- Gaby enjoying the beach
- North towards Cape Turnagain
- Looking south towards Castlepoint
- The beach at Herbertville
- Narrow roads but little traffic
- Rain just makes the hills a little bit harder
- Farmland in the Tararua District
- Gaby arriving at the top of one of the hills
- Camping at Alfredton
- David and Leah
- Mt Holdsworth, the highest peak in the Tararua Range